Zahlen, Daten, Fakten

Symbolbild: Man vor einer Wand mit Grafiken.
© Robert Kneschke

Stand Dezember 2023Zahlen, Daten, Fakten

Betriebe | 17.558
Beschäftigte | 91.700
Umsatz | 11,1 Milliarden Euro
Auszubildende | 6.979
davon weiblich | 1.257
davon ohne dt. Staatsangehörigkeit | 798

Nachfolgenden finden Sie weitere wichtige Zahlen und Fakten zum Handwerk in Nord-, Ost- und Mittelhessen, zur Konjunktur sowie zusammenfassende Übersichten von aktuellen Strukturdaten.

Ansprechpartner

Dr. Matthias Joseph
Wirtschaftspolitik, Beratung zu Zukunftsmärkten & Neuen Medien

Tel. 0561 7888-166
matthias.joseph@hwk-kassel.de

HWK Kassel: Kurz und bündig

Dass das Handwerk im Kammerbezirk Kassel aktiv und kreativ ist, wissen Sie sicher. Dazu liefert unser Flyer Zahlen und Fakten interessante Daten aus dem jeweils vergangenen Jahr:

  • Wieviele Betriebe gibt es im Kammerbezirk Kassel?
  • Wieviele Azubis hat der Landkreis Kassel?
  • Wieviele Existenzgründungen gab es in 2023?
  • Was sind die TOP 10 der Handwerksbetriebe?

Wer Antworten auf diese und viele weitere Fragen sucht, wird in der Broschüre fündig.

Zahlen aus dem Kammerbezirk Kassel

Die »Strukturdaten Hessen 2013-2023« bieteten eine umfangreiche Berichterstattung von Daten zu Betrieben, Beschäftigten, Aus-, Fort- und Weiterbildung im hessischen Handwerk. 

Handwerkszählung

Die Handwerkszählung liefert jährlich Informationen über die Zahl der Unternehmen, die Zahl der tätigen Personen sowie über den Umsatz im zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerk. Zusätzlich zur Zahl der tätigen Personen werden die Zahl der geringfügig und der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten ausgewiesen. Die Ergebnisse sind nach Gewerbegruppen und -zweigen, nach Umsatz- und Beschäftigtengrößenklassen und nach Rechtsformen gegliedert.