Schwarzarbeiterbekämpfung
Schwarzarbeit hat in Deutschland ein alarmierendes Ausmaß erreicht. Sie schädigt vor allem die gesetzestreuen Unternehmer sowie Arbeitnehmer, vernichtet Arbeitsplätze und verursacht enorme Einnahmeausfälle bei den Sozialkassen und beim Staat.

Illegale wirtschaftliche Tätigkeiten sind eine Gefahr für die gesamte Wirtschaft. Die Schwarzarbeit gefährdet sowohl die selbständigen Existenzen als auch Arbeitsplätze im Handwerk und schwächt damit einen wichtigen Stützpfeiler unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung. Nach dem »Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit« und der Handwerksordnung verhält sich auch der ordnungswidrig, der ein Handwerk selbständig ausübt, aber es nicht als Gewerbe angemeldet hat oder in die Handwerksrolle eintragen ist.
Sie können uns und die zuständigen Verfolgungsbehörden bei der Schwarzarbeitsbekämpfung unterstützen. Unser Gewerbeprüfer klärt im Rahmen von Betriebsbesuchen und Baustellenkontrollen, ob handwerkliche Arbeiten unberechtigterweise durchgeführt werden.
Wenn Sie konkrete Hinweise haben, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.