News & Presseinformationen

311 2023

22. Juni 2023 Handwerk fordert mehr Tempo

»Im Moment geht politisch zu wenig voran. Das betrifft vor allem die Klimawende, die Schaffung von dringend benötigtem Wohnraum und den Bürokratieabbau«, konstatierte Frank Dittmar, Präsident der Handwerkskammer Kassel, anlässlich der 145. Vollversammlung.

Mehr lesen

310 2023

12. Juni 2023 Stipendienprogramm »Restaurator im Handwerk«

15 Stipendien à 6.000 Euro für die Fortbildung zum geprüften »Restaurator im Handwerk«

Mehr lesen

309 2023

22. Mai 2023 Fashion Campus 2030

Das Ziel: Die Modeindustrie gemeinsam zum Besseren verändern – zugunsten von Umwelt und Klima, Arbeitsbedingungen an Produktionsstandorten und in Modebetrieben hier vor Ort.

Mehr lesen

308 2023

04. Mai 2023 Frühjahrs-Konjunkturumfrage 2023: Wieder mehr Optimismus im Handwerk

Trotz der nach wie vor widrigen Rahmenbedingungen, wie insbesondere der hohen Inflationsrate, der damit verbundenen Kaufkraftverluste und der zurückgehenden Bautätigkeiten, präsentiert sich das nord-, ost- und mittelhessische Handwerk recht stabil.

Mehr lesen

307 2023

28. April 2023 Hochkarätige Auszeichnungen für ein umfassendes Engagement

Gleich zweimal wurde der Vizepräsident Horst Zahn der Handwerkskammer Kassel anlässlich der DHKT-Frühjahrstagung der Arbeitnehmervizepräsidenten und Arbeitnehmervizepräsidentinnen in Kassel ausgezeichnet. Er bekam sowohl den Verdienstorden am Bande als auch die Hans-Böckler-Medaille verliehen.

Mehr lesen
Die DHKT-Arbeitnehmervizepräsidentinnen und Arbeitnehmervizepräsidenten aus den 53 Handwerkskammern vertreten 5,4 Millionen Beschäftigte in Deutschland. Nach ihrem Frühjahrstreffen in Kassel tragen sie den Zukunftsdialog in ihre Kammerbezirke und werden dort regionale Initiativen zur Stärkung der Selbstverwaltung auf den Weg bringen.

306 2023

25. April 2023 Stärkung der Selbstverwaltung des Handwerks stärkt die Demokratie

Im Mittelpunkt der Frühjahrstagung der DHKT-Arbeitnehmervizepräsidentinnen und -präsidenten in Kassel stand unter anderem die Frage, wie das Ehrenamt in der Selbstverwaltung des Handwerks gestärkt werden kann.

Mehr lesen

305 2023

23. April 2023 Promotion-Nordhessen – Gründerszene kommt nach Nordhessen

Der bundesweite Wettbewerb promotion Nordhessen wurde 1999 mit dem Ziel ins Leben gerufen, innovative Geschäftsideen zu prämieren, die angehenden Unternehmer bei der Umsetzung dieser Ideen zu unterstützen und letztlich den Wirtschaftsstandort Nordhessen zu stärken.

Mehr lesen

304 2023

05. April 2023 Wirtschaft fordert Nachbesserungen

Mit Unverständnis blickt die regionale Wirtschaft auf eine von der Ampelkoalition beschlossene Liste mit zu beschleunigenden Verkehrsprojekten.

Mehr lesen

303 2023

05. April 2023 Ehrung für die Zukunftsmacher

»Eine Ausbildung im Handwerk ist immer eine gute Entscheidung, denn sie ist eine solide Basis für ein erfolgreiches Berufsleben.« Frank Dittmar, Präsident der Handwerkskammer Kassel

Mehr lesen

302 2023

22. März 2023 Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe

Das EMKG (Einfaches Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe) unterstützt Sie bei der Beurteilung von Gefährdungen beim Umgang mit Gefahrstoffen und schlägt passende Maßnahmen vor.

Mehr lesen