News & Presseinformationen

321 2023

09. August 2023 Versteckte Gefahren bei Staub, PCB, Asbest und Co.

Sicher. Besser. Gebäude sanieren und modernisieren.

Mehr lesen

320 2023

04. August 2023 Frauen für ein zukunftsfähiges Handwerk – Frauenpower im Handwerk

Ein Projekt des ITF Instituts Kassel: Ziel des Projekts ist es, durch exemplarische, übertragbare Personalentwicklungsstrukturen zur Reduzierung des Fachkräftemangels im Handwerk beizutragen.

Mehr lesen

319 2023

03. August 2023 »Die duale Berufsausbildung ist eine unserer Stärken!«

Finanzminister Boddenberg zu Besuch bei Marpe Bau in Bad Arolsen

Mehr lesen

318 2023

02. August 2023 Internationale Fachtagung: Nahverkehrs-Tage 2023

Die Nahverkehrs-Tage 2023 finden am 21. und 22. September im Südflügel des Kulturbahnhofs Kassel statt. Zum 16. Mal in Folge versammeln sich Fachleute und Interessierte aus Wissenschaft und Praxis, um das Thema »Verkehrswende und ÖPNV: Wie holen wir alle an Bord, bevor der Zug abgefahren ist?« zu diskutieren.

Mehr lesen

317 2023

31. Juli 2023 Genossenschaft für Berufsorientierungszentrum im Landkreis Kassel hat sich gegründet

Sechs Akteure aus der Region beteiligen sich am Aufbau und Betrieb.

Mehr lesen

316 2023

25. Juli 2023 Sommerbelebung und Sorgenfalten im Handwerk

Ergebnisse der Sommer‐Konjunkturumfrage 2023: Die Geschäftslage in den über 17.000 Handwerksbetrieben in Nord‐, Ost und Mittelhessen hat sich im 2. Quartal weiter leicht belebt.

Mehr lesen

315 2023

21. Juli 2023 Die Bürokratielast ist für das Handwerk erdrückend

»Die Politik muss erkennen, dass es ein Weiter so nicht geben kann« – Kammerpräsident Frank Dittmar

Mehr lesen

314 2023

07. Juli 2023 Herzlichen Glückwunsch

Wieder ein erfolgreicher Abschluss!

Mehr lesen

313 2023

06. Juli 2023 Neue Verordnung für Ersatzbaustoffe

Reglung tritt ab 1. August in Kraft und gilt auch für Handwerksbetriebe

Mehr lesen

312 2023

04. Juli 2023 Fördermöglichkeiten Berufsausbildung

Ausbildungskostenzuschuss für Benachteiligte wurde neu angepasst.

Mehr lesen