Zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen für die Handwerksbetriebe
Gemeinsam mit den Handwerkskammern und den Fachverbänden des Handwerks hat der ZDH die Handwerksbetriebe zu den Auswirkungen der aktuellen Herausforderungen befragt. Insgesamt haben sich 2.496 Handwerksbetriebe beteiligt.

Der ZDH hat die Ergebnisse der jüngsten Betriebsbefragung zu den aktuellen wirtschaftlichen Herausforderungen veröffentlicht. Die Ergebnisse zeigen eine weiterhin hohe Belastung der Betriebe – die sinkende Kaufkraft, die Unwirtschaftlichkeit bei der Erfüllung bestehender
Aufträge durch Preissprünge und gestiegene Beschaffungspreise sowie die gestiegenen Zinsen – sind die größten Aufgaben, denen sich viele Betriebe (weiterhin) stellen müssen.
Die Zusammenfassung der Ergebnisse stehen zum Download bereit.