Gesundheit, die gewinnt

Bundesweiter Ideenwettbewerb »49 gewinnt« zur Betrieblichen Gesundheitsförderung

© AdobeStock_385723894

Am 1. Februar 2025 startet der bundesweite Ideenwettbewerb »49 gewinnt«, der Kleinunternehmen (KKU) mit bis zu 49 Mitarbeitenden dazu einlädt, kreative Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) einzureichen. Der Ideenwettbewerb wird von der BGF-Koordinierungsstelle, einem Zusammenschluss der gesetzlichen Krankenkassen, veranstaltet. Ziel ist es, den Unternehmen zu zeigen, wie einfache, aber wirkungsvolle Gesundheitsmaßnahmen den Erfolg steigern können – auch in schwierigen Zeiten, die durch Fachkräftemangel, Lieferengpässe und viele Krisen geprägt sind.

Teilnehmen können sowohl Unternehmen, die bereits Gesundheitsideen umgesetzt haben, als auch solche, die nur eine Idee haben. Eingeladen sind auch Unternehmen, die Interesse haben, eine Idee neu zu entwickeln. Parallel zum Ideenwettbewerb gibt es kostenlose Informations- und Unterstützungsangebote, um Ideen zu prüfen, weiterzuentwickeln oder um Impulse zur Ideenentwicklung zu erhalten. 

Der Einsendeschluss ist der 31. Mai 2025. Auf die Gewinner, die von einer Fachjury ausgewählt werden, wartet Unterstützung im Wert von 10.000 bis 25.000 Euro für die gemeinsame Umsetzung oder Weiterentwicklung der Ideen.

Oft wird angenommen, dass Gesundheitsmaßnahmen teuer und aufwendig sind. Aber schon kleine, unkompliziert umsetzbare Maßnahmen können positive Auswirkungen auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden haben. Investition in Gesundheit lohnt sich und zeigt vielfältige Wirkung: Die Motivation verbessert sich, die Produktivität steigt, auch Ausfälle durch Krankheit werden seltener.

Alle Details zur Teilnahme und Anmeldung gibt es unter www.49gewinnt.de. Dort können sich interessierte Unternehmen schon anmelden, um informiert zu werden und Unterstützungsangebote zu buchen. Frühzeitige Anmeldung hilft bei der optimalen Vorbereitung.