55. Deutscher Schmuck- und Edelsteinpreis Idar-Oberstein 2025
Das Thema des Wettbewerbes lautet »Die Kraft der Elemente«

Es sind sowohl die Edelsteingestaltung als auch die Gestaltung eines Schmuckstückes aus Edelmetall und Edelsteinen erlaubt. Somit sind ungefasste Edelsteine, der Edelstein im Schmuckstück (hier dürfen nur Edelmetalle verwendet werden), das Edelsteinobjekt und die Edelsteinskulptur zugelassen. Die Verwendung von Synthesen ist nicht zugelassen. Perlen dürfen nur in Verbindung mit Edelsteinen verwendet werden.
An dem Wettbewerb können sich insbesondere alle Schmuck- und Edelsteingestalter:innen sowie Gold- und Silberschmiede des In- und Auslandes beteiligen. Es dürfen nur fertige Arbeiten – keine Zeichnungen – eingereicht werden.
Jede:r Teilnehmer:in kann bis zu vier Arbeiten einsenden. Einer:m Teilnehmer:in können nicht mehr als zwei Preise zuerkannt werden.
Ausführliche Informationen zur Teilnahme finden Sie auf dem Flyer, der zum Download bereit steht. Dort auch Informationen zum »36. Deutscher Nachwuchswettbewerb für Edelstein- und Schmuckgestaltung Idar-Oberstein 2025«.