
Neue Märkte, neue Kunden! Die Erweiterung Ihres Absatzgebietes auch in das Ausland bietet Ihnen Chancen Ihre betriebliche Kapazität noch besser auszulasten und das Betriebsergebnis zu verbessern. Deutsche Handwerksarbeit genießt europa- und weltweit einen sehr guten Ruf, nicht zuletzt durch die hohe Qualifikation und meisterliche Qualität, die deutsche Handwerksbetriebe bieten können.
Sprachbarrieren, unbekannte Steuer- und Rechtsvorschriften verhindern aber in manchen Fällen das internationale Engagement.
Hier setzt die Außenwirtschaftsberatung des hessischen Handwerks an und informiert Sie in allen Bereichen des internationalen und europäischen Waren- und Dienstleistungsverkehrs mit einem passgenauen Informations- und Beratungsangebot.
Die Außenwirtschaftsberatung für die hessischen Handwerksbetriebe hat ihren Sitz bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und steht für Beratung und Information hessenweit zur Verfügung. Auf Wunsch kann die Beratung auch im Betrieb durchgeführt werden.
Außenwirtschaftsberatungsstelle für das hessische Handwerk bei der Handwerkskammer Rhein-Main
Hindenburgstraße 1
64295 Darmstadt
aussenwirtschaft@hwk-rhein-main.de
www.aussenwirtschaft-hessen.de
Claudia Alt
Tel.: 069 97172-203
Fax: 069 97172-5203
alt@hwk-rhein-main.de
Heike Höher-Crohn
Tel.: 069 97172-204
Fax: 069 97172-50204
hoeher@hwk-rhein-main.de
Heike Krüger
Tel.: 069 97172-266
Fax: 069 97172-5266
kruegerh@hwk-rhein-main.de
_________________________________________________________________
Diese Beratungsstelle ist eine vom Land Hessen und durch EFRE-Mittel geförderte Sonderberatungsstelle des Hessischen Handwerks.

