Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills

Die Besten der Besten: Mach mit und zeig, was Du kannst!
Du bist Junghandwerker:in und hast Deine Lehre erfolgreich abgeschlossen? Dein Handwerk ist nicht nur ein Beruf für Dich, sondern Leidenschaft? Du möchtest Dein Können unter Beweis stellen und Dich im Wettbewerb mit anderen Handwerkerinnen und Handwerkern messen?
Dann melde Dich an und hol Dir den Bundessieg in der Deutschen Meisterschaft im Handwerk.
Du bist kreativ und überzeugst mit ungewöhnlichen Designlösungen? Dich begeistert handwerkliche Experimentierfreude?
Dann ergreife Deine Chance im Kreativwettbewerb »Die gute Form im Handwerk – Handwerker gestalten«.
Inken Aulenbacher
Sachkundenachweis, Begabtenförderung, Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills
Tel. 0561 7888-135
inken.aulenbacher@hwk-kassel.de
Anmeldung: Anmeldeschluss ist der 15. August 2025
- über Deine Innung,
- über Deine Handwerkskammer.
Hier bekommst Du die Informationen über den Wettbewerb und die gültigen Teilnahmeregeln.
Voraussetzungen für die Anmeldung:
- zum Zeitpunkt der Gesellenprüfung nicht älter als 27 Jahre
- im praktischen Prüfungsbereich mindestens 81 Punkte und in der Gesamtnote der Gesellprüfung mindestens 74 Punkte
- sofern der praktische und der theoretische Prüfungsteil getrennt ausgewiesen wird, muss das Ergebnis mindestens 81 Punkte im praktischen und 67 Punkte im theoretischen Prüfungsteil sein.
Weitere Informationen findest Du unter: www.zdh.de/dmh
Vom Bundessieg zur Europameisterschaft!
Du startest in der Regel im Wettbewerb auf Innungsebene und qualifizierst Dich dann als Innungssieger:in für den Wettbewerb der Handwerkskammer. Alle Kammersieger:innen nehmen anschließend am Landeswettbewerb teil. Und als Landessieger:in hast Du schließlich die Chance auf den Bundessieg.
In ausgewählten Gewerken geht es sogar noch weiter. Hier haben Bundessieger:innen die Chance, an den EuroSkills teilzunehmen.